Desinformation, Hass & Hetze – Auswirkungen auf die politische Teilhabe von Frauen
📅 Datum: Montag, 24. März 2025
🕧 Zeit: 12:30 – 13:30 Uhr
📍 Online | Live auf YouTube
Wie gefährlich sind Fake News und Hassrede für die Demokratie?
Fake News, Hass und Hetze nehmen in der kommunalen Politik immer mehr zu. Besonders betroffen sind Frauen in politischen Ämtern, die zunehmend gezielten Angriffen ausgesetzt sind. Doch wie genau beeinflussen diese Herausforderungen die politische Teilhabe von Frauen? Und welche Maßnahmen können auf kommunaler und europäischer Ebene ergriffen werden, um sie besser zu schützen?
In dieser Diskussion beleuchten wir:
– Wie Fake News und Hassrede gezielt gegen politische Akteur:innen eingesetzt werden
– Welche Folgen dies für die Demokratie und kommunale Politik hat
– Welche Schutzmechanismen es gibt – und wie der Europäische Schutzschild für Demokratie helfen kann
Unsere Gäste:
- Alexandra Geese, MdEP
- Thomas Otto, Bürgermeister der Samtgemeinde Saterland
- Bettina Praetorius, Vorständin von „Frauen aufs Podium e.V.“
- Lina Furch, Leiterin des Brüssel-Büros des Deutschen Städtetages
- Joschua Helmer, Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei FoDEx
Sei live dabei unter: https://www.youtube.com/watch?v=rR67znMlgZA
Jetzt vormerken und mitdiskutieren!