Wer sind wir?
Der Verein Frauen aufs Podium setzt mit seiner Arbeit neue Impulse für die Gleichstellung. Für unsere Programme, Kampagnen und Projekte recherchieren wir interessante Ideen, entwickeln sie weiter und setzen sie gemeinsam mit Ihnen und unseren Kooperationspartner*innen praktisch um. Wir beziehen alle Menschen mit ein, um so die Chancengleichheit in allen Bereichen unserer Gesellschaft zu beschleunigen.
Geschlechtergerechte Sprache
* Das Gender-Sternchen verweist auf den Konstruktionscharakter von „Geschlecht“. Mit Frauen* sind alle Personen gemeint, die sich weiblich positionieren. Frauen* können unterschiedliche Körper haben und z. B. trans, cis oder inter sein. Nicht-binäre und nicht heterosexuelle Geschlechtdidentitäten und Begehrensformen sind dabei explizit eingeschlossen.
Darum sind wir Mitglied bei Frauen aufs Podium

„Weil ich davon überzeugt bin, dass der Schlüssel für unsere Zukunft eine Gesellschaft ist, in der alle Menschen die gleichen Rechte, Pflichten, Chancen und Möglichkeiten haben.“

„Ich war keineswegs die Vorzeigefeministin, die Kinder und Karriere unter einen Hut gebracht hat. Für mich waren die Kinder im Fokus. Doch dieses Modell braucht eine gerechte Bezahlung. Die muss kommen!“

„Wenn Sie in der Politik etwas gesagt haben wollen, wenden Sie sich an einen Mann. Wenn Sie etwas getan haben wollen, wenden Sie sich an eine Frau.“ (Margaret Thatcher)

„Ich engagiere mich für Frauen aufs Podium, weil ein Platz dort immer noch nicht selbstverständlich ist. Während meines eigenen Berufswegs habe ich immer auf die Unterstützung und den Rat vieler kluger Frauen zählen können. Diese Erfahrung möchte ich gern weitergeben und mit dafür sorgen, dass zukünftige Generationen gestärkt und ihre Ideen gehört werden.“

„Alle Führungsetagen in Deutschland, egal, ob in der Politik, in der Wirtschaft, in der Kultur oder im Sport, sind immer noch Männerdomänen. Dabei werden die Kompetenzen von Frauen so dringend benötigt. In Zeiten der digitalen Transformation, des radikalen Aufbrechens existierender Glaubenssätze und Strukturen, brauchen wir Zukunftsfähigkeit. Deswegen gibt es Frauen aufs Podium. Machen Sie mit, und seien Sie dabei!“

„Es ist wichtig, dass Frauen in der Politik gleich vertreten sind. Nur so erhalten wir Chancengleichheit. Um dieses Ziel zu erreichen, ist es für mich wichtig, Frauen zu stärken in politischen Netzwerken, mit Gender-Budgeting und dem Parité-Gesetz.“