Der Verein Frauen aufs Podium setzt mit seiner Arbeit neue Impulse für die Gleichstellung. Für unsere Programme, Kampagnen und Projekte recherchieren wir interessante Ideen, entwickeln sie weiter und setzen sie gemeinsam mit Ihnen und unseren Kooperationspartner*innen praktisch um. Wir beziehen alle Menschen mit ein, um so die Chancengleichheit in allen Bereichen unserer Gesellschaft zu beschleunigen.
Ohne uns läuft nichts. Superheldinnen am Limit porträtiert Frauen aus Brandenburg, die mit den Veränderungen und Herausforderungen des letzten Jahres umgegangen sind: Eine Intensivkrankenschwester verweist auf Mehrarbeit und Flexibilität, eine Sozialpädagogin berichtet über häusliche Gewalt, eine Einzelhandelskauffrau spricht über die Wertschätzung in einem systemrelevanten Beruf. Die Landesbeauftragte für die Gleichstellung kommentiert die politischen Entscheidungen zu Corona-Zeiten. Ein Filmprojekt von Frauen aufs Podium und Filmemacherin Lea de Boor.
Programm Politik:
Brandenburg – ich misch’ mich ein: Für mehr Frauen* in der Politik
Fünf Jahre für mehr Frauen in der Politik
Um mehr Frauen in die politischen Gremien zu bringen, hat der Verein Frauen aufs Podium für das Land Brandenburg ein Fünf-Jahres-Programm entwickelt. Das Programm “Brandenburg – ich misch’ mich ein: Für mehr Frauen in der Politik” setzt Impulse für die fünf wichtigsten Faktoren, die dazu beitragen, dass sich mehr Frauen in der Politik engagieren. Nach Schritt eins “Empowerment” und Schritt zwei “Veränderung der politischen Strukturen” geht es im Juni 2021 weiter mit dem dritten Schritt “Mentoring”. Interessierte Frauen und Männer können sich jetzt anmelden: Mentoring.

Veranstaltungen 2021
“Intersektionalität in der Kommunalpolitik”, “Was bedeutete Gender Budgeting?”, “Parität erfolgreich argumentieren”- auch in diesem Jahr laden wir wieder zum überparteilichen Austausch im digitalen Format (ZOOM) ein. Die Anmeldung zur jeweiligen Veranstaltung erfolgt über info@frauenaufspodium.org oder über das Anmeldeformular. Sie erhalten vor dem jeweiligen Workshop / Netzwerktreffen den Zugangslink.
Kommunikationsstudie Gleichstellung:
„NOCHMAL 100 JAHRE BIS ZUR GLEICHSTELLUNG?“
Wir wollen gemeinsam mit Männern und Frauen unterschiedlichen Alters und verschiedener Qualifikations- und Berufsgruppen Hemmnisse und Hürden für eine gleichberechtigte Gesellschaft erkennen. Wir wollen von Ihnen wissen, welche Erwartungen, Wünsche und Ideen es zu diesem Thema gibt. Dazu fragen wir:
In einer Online Umfrage: Fühlen sich Frauen und Männer in Deutschland gleichberechtigt?
In qualitativen Interviews: Wie wird die Gleichberechtigung individuell erlebt?
Bei Workshops in Unternehmen, Verbänden und Verwaltung: Was könnten Ansätze sein um Gleichstellung voran zu bringen?.
Ziel unseres Projekts ist es, eine bessere Vorstellung zu bekommen, wie wir schneller und effektiver zur Gleichstellung in Deutschland beitragen können. Ab April 2021 können Sie eine Zusammenfassung der Ergebnisse bei uns anfordern.
Noch mehr Ideen für Gleichstellung…
Wir haben noch vieles in petto. Doch das wird nur etwas, wenn Sie uns helfen.
Kostenlose Teilnahme in unserem Mentoring Programm ermöglichen, ein überparteiliches World Café für mehr junge Frauen in der Politik, eine Öffentlichkeitskampagne zum Thema Parität. Wir wollen Gleichstellung für Sie und für Dich.
Moritz K. “Es ist spannend, dass es nach wie vor in der politischen Landschaft die Blockaden für Frauen gibt”
Nora J.: “Ich habe wieder ganz viel Energie – es war toll wieder dabei zu sein!”
Stefan L. : “Am Anfang war ich skeptisch. Jetzt haben wir wunderbare Ergebnisse, mit denen wir auch etwas machen können.”
Anja G.: “Inspirierender parteiübergreifender Austausch. Alle sind mit ähnlichen Themen in der Lebenswirklichkeit unterwegs.”
Antonius N.: Ich fühle mich wohl. Es ist eine schöne Erfahrungen zu hören, was wir ändern können.”
Verena: “Spitze, dass so viele verschiedene Richtung da waren – sechs verschiedene Parteien.
Silke S.” Besonders die Überparteilichkeit finde ich sehr wichtig. Ich freue mich auf ein Wiedersehen.
Lydia B. “Dieses Wochenende war wieder sehr intensiv und hat mir sehr geholfen – ich habe viele gute Anregungen und Ideen mitgenommen”
Mehr erfahren?
In unserem Blog, auf Facebook, bei Instagram und auf Youtube und in unserem Newsletter beleuchten wir alltägliche Themen, innovative Ansätze und Möglichkeiten, neue Wege zu gehen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden – mit unserem Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden über unsere Programme, Veranstaltungshinweise und Infos unserer Kooperationspartner*innen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter*!