Jens van Tricht bricht in seinem neuen Buch eine Lanze für den Feminismus und erklärt, wie dieser das Leben aller besser machen kann. Auch Männer leiden unter dem Patriarchat. Haben doch damit einhergehende
Kandidatinnen dringend gesucht
Das Paritätsgesetz in Brandenburg stellt alle Parteien vor die Frage: Wie gewinnen wir ausreichend Frauen für unsere Listen, Vorstände und Mandate? Bisher sind die Versuche der Verantwortlichen in den Parteien nicht
Frauen im Jazz
Ein Blick auf die Szene mit der Jazz-Schlagzeugerin Lucía Martínez In seinen Anfängen hatte Jazz den Stellenwert einer Art Befreiungsmusik. Er war der Soundtrack im Kampf um freiheitliche Rechte. Und auch als
Sprich für die, die nicht selbst für sich sprechen können
„Kannst du dich nicht mal ein bisschen mehr wie ein richtiges Mädchen benehmen?“ Den Satz habe ich früher ziemlich oft gehört. Schrammen und blaue Flecken vom vielen Rumtoben brachten meine Mutter regelmäßig um den
Ende vom Generationenkrieg – wollen vielleicht doch alle Feminist*innen dasselbe?
“Die Second Wave Feministinnen wirken so verbittert.” “Die Jungen Frauen verlieren völlig aus den Augen, worum es eigentlich geht!” Es scheint, als wären die Ideen unvereinbar. Als wäre die Weltsicht so